Es gibt Dinge im Leben, die sind nur für einen Mann verständlich. Zum Beispiel ein Hochglanzheft mit dem Namen BEEF, in Deutschland für 9,80 Euro zu haben, in der Schweiz für unverschämte 20.- Franken am Kiosk erhältlich. Ein Euro-Umrechnungskurs, bei welchem sich jeder Devisenhändler die Finger reiben würde.
In der Jubiläumsausgabe 5 Jahre Beef (5/2014) erfährt man beispielsweise, wie man Heuschreckenkrebse – noch nie davon gehört – richtig vorbereitet. Oder wären Sie auf die Idee gekommen, ein heiss geräuchertes koreanisches Fasshuhn zuzubereiten? Die Hinweise auf entsprechende Räuchergeräte, preislich zwischen 170 Euro bis 4790 Euro gelegen, findet man ebenso. Die Info auf den sich in der Folge anbahnenden Streit mit dem Nachbarn wegen der stundenlangen Rauchentwicklung hingegen fehlt.
Dafür erfährt Mann einige Seiten später, wie die Arbeit eines Köhlers im Schwarzwald aussieht. Insgesamt ein bildstarkes Magazin, was auch dem Kobe Rind seinen Platz einräumt und erklärt, wie Gänse gestopft werden. Gemüse findet man ledigtlich in Form von Beilagen für Kochrezepte. Hübsch gemacht, schweineteuer und im Abo unter www.beef.de wohl etwas günstiger zu haben.