Trattoria Da Walter, Bern

Die Trattoria Da Walter befindet sich im Westen Berns, gegenüber der grossen Carosserie Gangloff in Bern-Ausserholligen. Die Lage des Restaurants ist inmitten von Bahnstrecken, Tramlinien, Hauptstrassen und Autobahnen nicht grad das, was man als „heimelig“ bezeichnet, aber dafür ist das Lokal, wie man so schön sagt, sehr gut erreichbar. Das Lokal hat eine lange Tradition an diesem Ort. Seit ich denken kann, befindet sich dort eine Gaststätte und ich mag mich an runde Geburtstage meiner Familie erinnern, die wir dort gefeiert haben. Aber damals hiess es noch „Restaurant Gangloff“.

Mit dem Zug, mit dem Tram, mit dem Velo oder mit dem Auto – das Lokal ist sehr gut erreichbar. Nimmt man den Zug, kann man mit einer S-Bahn-Linie, welche in Richtung Westen fährt, bei der Haltestelle Bern Europaplatz (bis 13.12.2014: Bern Ausserholligen SBB/GBS) aussteigen. Dann geht man zur Tramhaltestelle bzw. Hauptstrasse und geht etwa 150 m in Richtung Westen, und schon steht man davor. Mit dem Tram nimmt man die Linien 7 oder 8 Richtung Bümpliz bzw. Brünnen Bahnhof und steigt bei der Haltestelle Europaplatz Bahnhof (bis 13.12.2014: Ausserholligen Bahnhof) aus.
Die Wegbeschreibung mit dem Auto ersparen wir uns an dieser Stelle, denn man wird beim Navi einfach „Bern, Freiburgstrasse 169“ ein, und die Elektronik tut das ihrige.

Parkplätze, sei es für Autos oder Velos hat es vor dem Restaurant einige, sonst findet man bei der Tramhaltestelle beim Park and Ride Parkplätze in genügender Anzahl vor.

Wir wurden sehr freundlich empfangen und konnten, obschon wir keine Reservation hatten, im Säli an einem schönen Tisch sitzen. Die Gaststube ist eine Gaststube in der Prägung der frühen 80er Jahre. Dieser Schick ist heute nicht mehr gefragt und hat mit den Vorstellungen einer „Trattoria“ wenig gemeinsam.

Die Speisekarte ist italienisch ausgeprägt, beschränkt sich aber nicht auf Pizzen. Ein ordentliches Fleisch-Angebot wird durch ein spezielles Fisch-Angebot ergänzt. Zudem hat man auch immer Angebote, welche nicht auf der Karte stehen.  Vorab nahmen wir einen Nüsslersalat mit Speck und Ei (klassisch-langweilig, aber üppig und mit einer feinen Sauce ergänzt). Wir wählten einen Seeteufel, der nicht auf der Karte stand, mit weisser Polenta.

Der Fisch schmeckte ausgezeichnet. Er wurde recht eingeölt serviert, was einen tollen Geschmack ergab. So war der Fisch auch nicht zu trocken, sondern genau so, wie Mann ihn gern hat. Bei Fischessen habe ich immer eine Grätephobie. Diese konnte ich jedoch getrost runterfahren, da ich keine einzige Gräte vorfand – Gratulation in die Küche! Auch ein Dessert wurde ‚off the menue‘ angeboten – eine Aprikosen-Mascarpone-Schokotorte. Tönt abenteuerlich, schmeckte aber fantastisch!

Während der Chef und Namensgeber der Trattoria nicht gross in Erscheinung trat, zog das Servicepersonal alle Register der Freundlichkeit. Ich fühlte mich nie als Kunde, sondern als Gast. Italienische Gastfreundschaft in Reinkultur konnte man hier erleben. Ein Highlight war der „Aushilfskellner“, welchen man als ehemaligen Wirten des Ristorante Rotonda in Bern kannte.

Herzlichkeit, Gastfreundschaft und feines Essen. Uns hat’s gepasst! Und während des Abends merkt man, dass die „einheimischen“ Italiener dieses Lokal gerne aufsuchen und ihre Familienfeste feiern. Dies ist eigentlich ein sehr gutes Zeichen für Qualität und Italianità!

Gesamtnote *****

Trattoria da Walter
Freiburgstrasse 169
3008 Bern
031 382 01 10

Keine Homepage gefunden

Der klassische Nüsslersalat mit französischer Sauce
Der klassische Nüsslersalat mit französischer Sauce
Seeteufel mit weisser Polenta
Seeteufel mit weisser Polenta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: