Im Unterengadin, mitten in Scuol, direkt neben der Bushaltestelle Bogn Engiadina, befindet sich die Spezialitätenmetzgerei von Ludwig Hatecke. Sie ist nebst jener in Zernez und St. Moritz eine der drei Hatecke-Metzgereien, welche die wunderbaren und aus verschiedenen Fleischsorten zubereiteten Salsize verkauft. Die Herstellung erfolgt in Scuol. Die Grundzubereitung ist dabei immer gleich. Das Fleisch für die Trockenwürste wird im Wolf fein gehackt, leicht gesalzen, im Veltliner Wein mariniert, mit Knoblauch und Pfeffer gewürzt und dann während eineinhalb Monaten an der Engadiner Luft getrocknet und schliesslich gepresst. Verwendet werden für die hervorragenden Trockenwürste nebst Rind auch Hirsche und weiteres Wild. Gemäss der Webseite Delikatessen Schweiz stellt Hatecke rund 200 bis 300 Kilogramm Wildsalsiz wöchentlich her und verkauft die dreieckig gepressten Salsize auch über die Globus Delicatessa Filialen in der ganzen Schweiz.
Metzger Hatecke verarbeitet in seiner Metzgerei in Scuol jährlich mehrere Hundert Rehe, Hische und Gämsen. Die Hirsche kommen im Herbst aus dem Engadin, im Sommer ausschliesslich aus Tirol. Bio-Qualität ist dem Metzger ein grosses Anliegen. So kann man in der Metzgerei in Scuol auch gereiftes Alpen-Rind kaufen. Das sechs bis acht Wochen bei zwei Grad trocken abgehängte Fleisch liefert die besten Steaks, lässt sich Hatecke zitieren.
Und für den Metzger gilt: „Fleisch soll nach Fleisch, nicht nach sonst etwas schmecken“ und deshalb werden bei Hatecke Salsiz nur sparsam Salz und Pfeffer verwendet. Das Resultat lässt sich schmecken. Mit über 20 Franken je Salsiz kosten die getrockneten Spezialitäten zwar ein Vermögen, dafür geniesst man dieses hervorragende Fleisch umso mehr. (Gi)
Metzgerei Hatecke
Center Augustin
7550 Scuol
+41 81 864 11 75
http://www.hatecke.ch



Ich vermisse die öffnungszeiten der metzgerei hatecke
LikeLike