Restaurant Wartburg, Olten

Restaurant Wartburg Olten

Auf der rechten Stadtseite, zwischen Bahnhof und dem Einkaufszentrum Sälipark, befindet das Restaurant Wartburg. Der Eingang gegenüber der Fachhochschule Nordwestschweiz führt in einem alten Gebäude über ein paar Treppenstufen zum Eingang. Von aussen eher unscheinbar, betritt man im Hochparterre eine einfach aber gemütlich eingerichtete Gaststube. Im Sommer wird das Mittagessen auch im Hinterhof des Restaurants auf einem Sitzplatz serviert. Der Innenhof ist mit einfachen Plastikstühlen eingerichtet.

Es finden sich einige öffentliche Parkplätze ums Haus oder sonst stellt man das Auto im Parkhaus der Fachhochschule oder des Einkaufscenters Sälipark ab. Ab Bahnhof Olten erreicht man das Restaurant in fünf Minuten zu Fuss bequem den Gleisen entlang.

Beim Besuch am Montag, 3. August 2015, gab es am Mittag drei Menus zur Auswahl. Als Butterzart-Tester musste es natürlich das Fleischmenu sein, welches mit einem Preis von CHF 16,50 mit einer Suppe und einem Salat sicher als günstig bezeichnet werden kann. Vor allem interessierte, was sich hinter einem „panierten Pouletbrüstli mit Tomaten Spaghetti“, also eine Art „Piccata Milanese à la Olten“ verbirgt. Und was man insgesamt sagen kann, ein fixer Service ist im günstigen Preis inbegriffen.

Die Vorspeisensuppe, eine klare Gemüsebouillon mit Tortellini, schmeckte gut. Der Salat mit Standardsaucendressing ebenso. Was besonders gefallen hat, ist das absolut frische und knusprige Weissbrot, welches sofort nachgereicht wird, sobald sich der Inhalt des Brotkörbchens reduziert. Der Hauptgang schmeckte gut, der Garpunkt des Pouletschnitzels war richtig gewählt und auch die Spaghetti mit Tomatensauce rundeten dein einfachen Hauptgang ab.

Wer eine einfache Küche mag, einen aufmerksamen und schnellen Service samt eines günstigen Mittagsmenus und obligatorischem „Menage“ auf dem Tisch schätzt, ist im Restaurant Wartburg gut aufgehoben.

Gesamtnote: ***

Restaurant Wartburg
Von-Roll-Strasse 1
4600 Olten
Tel. +41 62 296 53 00

Aussenbereich Restaurant Wartburg Olten
Aussenbereich Restaurant Wartburg Olten
Vorspeisensuppe Restaurant Wartburg Olten
Vorspeisensuppe Restaurant Wartburg Olten
Vorspeisensalat Restaurant Wartburg Olten
Vorspeisensalat Restaurant Wartburg Olten
Hauptgang Restaurant Wartburg
Hauptgang Pouletschnitzel und Tomatenspaghetti
Restaurant Wartburg Olten
Restaurant Wartburg Olten

Veröffentlicht von Christian Ginsig

In Olten zuhause aber gerne unterwegs. Digital is the future.

8 Kommentare zu „Restaurant Wartburg, Olten

  1. Eigentlich habe ich keinen Kommentar sondern eine Frage an den Tester im Bezug auf den Artikel Restaurant Wartburg Olten.
    1. Was ist ein Industrie-Poulet-Schnitzel ?
    2. Was ist eine Standartsauce am Salat ?
    Ich hoffe auf diese zwei Fragen eine objektive Antwort zu bekommen.
    Mit besten Grüssen :

    Like

    1. Nur damit Sie das richtig verstehen: Ich finde, das Restaurant Wartburg hat ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und auch ich war bereits mehrfach dort essen. Genau solche Beizen braucht es mehr in einer Stadt und sollte das Wort „Industrieschnitzel“ negativ verstanden worden sein, so war das definitiv nicht meine Absicht. Ich finde die Crew vom Restaurant Wartburg macht einen sehr guten Job!

      Like

    2. Vielen Dank für die Rückmeldung und es freut mich, dass dieser Blog auch gelesen wird. Genau das ist eigentlich das Ziel davon, auch einem einfachen Restaurant ein Gesicht zu geben. Ich bin kein Stammgast, war aber schon mehrfach Mittagessen und genau deshalb wollte ich mir auch die Zeit nehmen, das Lokal aus meiner rein subjektiven Wahrnehmung zu beschrieben und dazu stehe ich auch. Ein einfaches Lokal mit einer soliden Küche und ich hoffe dies ist im Beitrag auch zum Ausdruck gekommen? Den Begriff des Schnitzels habe ich gerne geändert. Zu Punkt 2: Mit „Standardsauce“ ist eine französische Salatsauce gemeint.

      Like

  2. Ich war am 3. August nicht im Restaurant. Aber als langjähriger Stammkunde kann ich Ihnen versichern, dass in der Wartburg grundsätzlich garantiert keine, wie von Ihnen etwas abschätzig beschrieben, „Industrieschnitzel“ serviert werden. Die Schnitzel werden stets frisch geschnitten und zubereitet.

    Gefällt 1 Person

  3. Ebenfalls als langjähriger Stammkunde im Restaurant Wartburg, finde ich so unprofessionelle Kommentare wie Industrie schnitzel, Standartsaucen und Beizen als unwürdig und herablassend.Denke das Restaurant Wartburg hat besseres verdient, denn wie Esthi und Chrigi jeden Tag aufs Neue mit Herzblut die Gäste beglücken, da ziehe ich den Hut, weiter so!
    Also bitte wenn Kritik, dann fundiert. Gebe Ihnen gerne hier ein Beispiel:
    Die Salatsauce hatte einen Touch zuviel Knoblauch oder das Dressing hatte einen Schuss zuviel Essig.
    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen weiterhin eine gute Testerzeit

    Like

  4. Leider ist auch mir das Wort ….Industrieschnitzel ( Restaurant Wartburg ) falsch aufgestossen. Das möchte ich doch nicht denn ich liebe das Essen mit allem drum herum
    ( Service. Freundlichkeit, Aufgestellt sein und vieles mehr. daher ist es doch s e h r schade das Wort Industrie…….aufzusetzen. Man / Mann oder Frau mag sich aufregen wenn es in der Küche klopft und lärmt und der Gedanke aufkommen könnte, wehm geht es jetzt ans Fleisch? Aber …juhui, ich weiss, jetzt wird mein Schnitzel zubereitet und zwar ..Frisch. Sie bringen es sogar hin, dass ich wieder …Läberli mit freude esse. Nichts desto trotz finde ich es toll und schätze es sehr, dass Sie dieses Lokal besucht haben um, dass doch wieder darüber geredet wird und unser eins wieder mal Bewusst wird, dass es Gastegeberinnen gibt die ihrem Beruf mit Liebe nachgehen. Ich denke darum auch das Preis-Leistungverhältnis wo ich ihrer Meinung bin und sie diesen event.ein wenig höher ansetzen dürften. Aber die Liebe mit Respekt und Dank zu den Gästen lässt es nicht zu. Suuuuper.

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für die Rückmeldung zum Wort „Industrieschnitzel“. Vorweg muss ich sagen, dass ich Lokale wie das Restaurant Wartburg sehr mag und es sollte viel mehr Restaurants in Städten geben und Ziel dieses Blogs ist es auch, genau auch nicht in irgendwelchen Gourmetführern aufgeführten Lokalen ein Gesicht zu geben. Ich war ja selbst auch nicht zum ersten Mal dort eingekehrt und hatte in diesem Fall extra eine kleine Gruppe mitgebracht. Habe den Eintrag entsprechend angepasst – man sieht es in kursiver Schrift – und ich freue mich persönlich auf den nächsten Besuch!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: