Ich bekenne mich zum Schweizer Mittelland. Ins Rennen steigen ein Paar Bratwürste eines qualitativ hochwertigen Metzgereibetriebs aus dem Schweizer Mittelland versus einem Paar St. Galler Olma-Bratwürste der Metzgerei Schmid. Ziel ist ein Grill- und Degustationsvergleich einer ‚normalen’ Bratwurst gegen eine angebliche ‚Hochleistungsbratwurst’ aus der Ostschweiz.
Gemäss eigenen Angaben der Metzgerei Schmid besteht die St. Galler Bratwurst aus erstklassigem, frischem Kalbfleisch, Bratstücken, Voressen, Schulter, Brust und Hals. Es werden keinerlei Innereien, kein Schweinefleisch und keine „Abfallprodukte“ verwendet, so die Herstellerangaben. Als würzigen Geschmacksträger mischt die Metzgerei Schmid lediglich etwas Halsspeck dazu. Weitere Zutaten sind frische Magermilch, Kochsalz, Milcheiweiss, Pfeffer, Muskat und eine kleine Prise Phosphat.
Bereits beim Anrichten zeigen sich erste Unterschiede. Die Olma-Bratwurst bringt stolze 165 Gramm Gewicht auf die Waage und überragt die normale Mittelland Bratwurst deutlich. Beim anschliessenden Grilltest zeigen sich die Unterschiede noch deutlicher. Die normale Bratwurst, in hochwertiger Metzgereiqualität, wird bei exakt gleicher Temperatur wie die St. Galler Olma-Bratwurst auf dem Holzkohlegrill quasi zerrissen. Das Brät verliert viel Wasser. Die normale Grillbratwurst schmeckt bei der anschliessenden Degustation nicht schlecht. Sie wirkt aber etwas fade und hat nicht schon beim ersten Biss, sondern erst zum Abgang hin eine eher zu intensive Gewürznote. Optisch fällt die normale Metzgereiwurst ab.
Demgegenüber sieht die St. Galler Bratwurst der Metzgerei Schmid auf dem Grill schon rein optisch abgerundeter aus. Das Wurstbrät ist sämig und der durchwegs aromatisch abgestimmte Wurstgeschmack zieht sich vom ersten Bissen abgerundet durch. Das wunderbare Aroma übertrumpft die Standardwurst klar. Die St. Galler Olma-Bratwurst ist zwar preislich kein Schnäppchen, hat dafür aber einen hervorragenden Geschmack. Die verarbeiteten Zutaten schmecken hervorragend und die Wurst ist ihren Preis wert. Der Test zeigte auch auf, dass eine richtige Degustation tatsächlich nur ohne Senf erfolgen kann. Metzgerei Schmid hat mit der St. Galler Olma-Bratwurst vollauf überzeugt. Eine eindeutige Kaufempfehlung.
Metzgerei Schmid
St. Jakob-Strasse 48
9000 St.Gallen
Tel. 071 244 81 32
http://www.metzgereischmid.ch




