Bergrestaurant Rinderberg-Spitz, Zweisimmen

Panorama Rinderberg

Vielleicht war es der ungepflegte und lieblos zusammengestellte Gartenrestaurantbereich, vielleicht waren es die nicht abgeräumten Tische oder die durcheinander gemixten Gastro-Werbeartikel von Feldschlösschen, kombiniert mit Ovomaltine Werbemitteln, den bayrischen Biergärten nachempfundene Besteckablagen in Bierkrügen und Österreichische Schwankmusik aus dem Lautsprecher. Irgendwie hat es nicht gepasst, auch wenn das servierte einfache Mittagsmenu geschmacklich ganz in Ordnung war.

Das Bergrestaurant Rinderberg-Spitz ist bequem mit einer Gondel erreichbar. Die Talstation befindet sich rund 100 Meter vom Bahnhof Zweisimmen entfernt. Parkplätze hat es im beschränkten Rahmen ebenfalls.

Beim Besuch am 26. August nach 13 Uhr war die Gartenwirtschaft leer, jedoch die verschiedenen Tische mit Unrat wie Pet-Flaschen und nicht abgeräumtem Geschirr belegt. Der Aussenbereich wirkte etwas ungepflegt, keine Blumen, verschiedene Tischgarnituren, mal mit Festbank, mal ein oranger Gartenstuhl, mal ein weinrotes Modell. Ein Teil befand sich leicht erhöht auf Beton, der andere Teil auf wenig eingestreuten Holzschnitzeln. Aus dem Lautsprecher trällert österreichische Schunkelmusik. Schirmständer sind zwar vorhanden, aber nur ein einziger Schirm aufgestellt. Weiter draussen steht eine in die Jahre gekommene Vierer-Kinderschaukel mit Elektromotor, welche einsam und verlassen dasteht.

Das Mittagsmenu, ein Schweinsplätzchen mit Pilzrahmsauce und Bratspeck verfeinert, war währschaft gekocht, das Plätzchen etwas zu lange in der Pfanne. Die Spaghetti als Beilage leicht über den Garpunkt „Al dente“ hinaus. Alles in allem aber passabel und preislich eher am unteren Ende der Skala. Den Menusalat vorweg gabs für CHF 1,50 Aufpreis dazu. Ein nicht abgetropfter Eisbergsalat, an welchem das Industriedressing wegen des Wassers nicht so recht haften wollte. Brot suchte man vergeblich.

Der Mitarbeiter im Service war sehr freundlich, hatte jedoch bei der Ankunft zu viel zu tun, weshalb die Tische erst nach längerer Zeit abgeräumt wurden. Der anschliessende Service war recht aufmerksam.  Man hat insgesamt das Gefühl, dass das Bergrestaurant Rinderberg-Spitz von Männerhand geführt ist. Dekoelemente fehlen und alles wirkte beim Besuch etwas lieblos. Das Mittagessen war preislich zu billig und auch der gereichte Salat hätte teurer verkauft werden können, allerdings dann mit Brot und gut vorbereitet. Das Lokal hat Ausbaupotential und Luft nach oben. Es wäre auch schön, wenn in die Aussenbestuhlung und den Aussenbereich als Ganzes investiert würde, denn die Aussicht ist wunderschön. Eine Aufwertung der Einrichtung wäre eine lohnende Investition, denn das Auge isst mit.

Gesamtnote: **

Bergrestaurant Rinderberg-Spitz
Tel +41 33 722 16 94

IMG_0771

Bergrestaurant Rinderberg-Spitz
Bergrestaurant Rinderberg-Spitz
Bergrestaurant Rinderberg-Spitz
Bergrestaurant Rinderberg-Spitz

IMG_0765

Veröffentlicht von Christian Ginsig

In Olten zuhause aber gerne unterwegs. Digital is the future.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: