Wer eine Reise ins Unterengadin in Richtung Scuol unternimmt und gleichzeitig ein paar ruhige Stunden in einem Gasthaus mit einer wunderschönen Gaststube verbringen will, kommt um einen Besuch im Gasthaus Avrona nicht herum. Peter und Helen Witmer führen das in einer Waldlichtung bei Tarasp gelegene Gasthaus seit einigen Jahren als Wirteehepaar. Die Bewirtung ist familiär und man fühlt sich vielmehr in einem Wohnzimmer als in einem Restaurant.

Bei der Anreise mit dem öV steigt man im Bahnhof Scuol von der Rhätischen Bahn RhB auf das Postauto nach Tarasp um. An der Endstation blickt man ostwärts hoch zu einer grossen Mobilfunkantenne der Swisscom und folgt dem Weg bis hoch in den Wald. Nach drei Kilometern erreicht man bequem eine Lichtung und quert diese, bis man das Gasthaus Avrona erblickt.

Die Einkehr im Jahrhunderte alten Gasthaus hat seinen ganz eigenen Reiz. Auf der kleinen Speisekarte entschieden wir uns für eine Bündner Gerstensuppe und einen leckeren Rindshamburger mit Salaten und zum Nachtisch für einen selbstgemachten Apfelkuchen. Koch Peter Witmer schwingt trotz leichter körperlicher Einschränkung den Kochlöffel gekonnt und ein Besuch wird schlicht aufgrund des familiären Ambientes zu einem Erlebnis. Am Abend wird auf Voranmeldung oder aber den Hotelgästen ein mehrgängiges Menu serviert. Dieses wird, so Helen Witmer, je nach Saison und frischen Zutaten individuell zubereitet. Einen à-la-Carte-Service gibt es nicht.

Das Gasthaus Avrona verfügt zudem über sieben hübsche Gästezimmer, jedes individuell gestaltet und teilweise mit Dusche und WC. Für Ruhesuchende und als Rückzugsort im Unterengadin ist das auf 1449 m ü. M gelegene Gasthaus ein Geheimtipp mit Charme.