Wer kennt sie nicht, die Schweizer Restaurants welche im Kleingedruckten der Speisekarte Deklarationshinweise aufdrucken wie „Herkunft Fleisch: Argentinien, Schweiz, Ungarn Brasilien. Kann mit Hormonen und/oder Antibiotika erzeugt worden sein.“ Schrecklich und zudem vollkommen unnötig ausländisches Fleisch zu verkaufen, denn Schweizer Fleisch schmeckt hervorragend. Die Schweizer Branchenorganisation Proviande hat dies nun zum Anlass genommen, für Schweizer„Neues Logo «Wir setzen auf Schweizer Fleisch» – nur braucht es das?“ weiterlesen
Monatsarchiv:Juli 2016
Die Balinger Waage-Spezialisten der Fleischbranche feiern 150. Geburtstag
Wie das Branchenportal http://www.fleischbranche.de mitteilt, feiert die Traditionsfirma Bizerba ihr 150-jähriges Bestehen. Das im beschaulichen süddeutschen Städtchen Balingen beheimatete Unternehmen ist aus kaum einer Metzgerei mehr wegzudenken. Bizerba stellt Präzisionswaagen her, die weltweit eingesetzt werden. Das 1866 in Balingen gegründete Unternehmen befindet sich seit fünf Generationen im Besitz der Gründerfamilie. Bizerba hatte am 1. Januar„Die Balinger Waage-Spezialisten der Fleischbranche feiern 150. Geburtstag“ weiterlesen
Schweizer Fleischbranche kämpft mit Nachwuchssorgen – 300 Lehrstellen nicht besetzt
Der Schweizer Fleischbranche geht der Nachwuchs aus. So dramatisch skizziert der Schweizer Fleisch-Fachverband SSF die äusserst prekäre Situation bei der Suche nach Nachwuchs. Rund 300 Lehrstellen sind unbesetzt. Aber auch die Suche nach qualifizierten Fachkräften gestaltet sich schwierig. Trotz grossen Anstrengungen und eines stark modernisierten Berufsbildes kämpft die Schweizer Fleischbranche mit einem zunehmenden Unterbestand an„Schweizer Fleischbranche kämpft mit Nachwuchssorgen – 300 Lehrstellen nicht besetzt“ weiterlesen
Fleischverarbeitung bei der Migros
In ihrem Blog http://zumfressngern.ch, einem wirklich tollen Projekt einer Zürcher Langsamesserin, geht sie in einem Interview auf die Fleischverarbeitung bei der Schweizer Lebensmittelkette Migros ein. Ein sehr lesenswerter Artikel unter http://zumfressngern.ch/2016/07/ein-gespraech-mit-migros-zum-thema-fleisch/ mit Hintergründen zur Schlachtung von Tieren. Für mich ist nicht nur der Artikel sondern der ganze Blog dieser Zürcherin eine tolle Aufarbeitung zum Thema Lebensmittel.