Wer einen der drei Verkaufsläden von Ludwig Hatecke in Scuol, Zernez oder St. Moritz betritt, spürt auf Anhieb, dass hier mit viel Leidenschaft und dem Anspruch nach höchster Qualität gearbeitet wird. Die Materialisierung der puristischen Verkaufsgeschäfte konzentriert sich aufs absolut Wesentliche, wirken schon fast klinisch, Rücken aber dadurch auch das Fleisch als hochwertiges Nahrungsmittel in„Ludwig Hatecke: „Der Respekt vor dem Tier muss lesbar sein für den Kunden“.“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
The New Prime – das Raumschiff Enterprise unter den Burgern
Würde man den gigantisch grossen „The New Prime“ Burger von McDonald’s mit einem Raumschiff vergleichen, so wäre diese mit bestem Schweizer Rindfleisch bestückte Hamburger Kreation das Flaggschiff unter den Schweizer McDonald’s Burgern. McDonald’s selbst spricht von „220 Gramm bestem Schweizer Rindfleisch von Bell, urigem Gruyère Bergkäse sowie ein Brot mit Kruste und Ecken. Speck, Coleslaw,„The New Prime – das Raumschiff Enterprise unter den Burgern“ weiterlesen
Initiative zur Ernährungssicherheit hat auch Einfluss auf die Schweizer Fleischproduktion
Die am 4. Februar 2014 lancierte Volksinitiative „Für Ernährungssicherheit“ wurde am 8. Juli 2014 mit 147‘812 gültigen Unterschriften eingereicht. Damit handelt es sich um das am schnellsten zustande gekommene Volksbegehren seit 20 Jahren. Das Ziel der Volksinitiative besteht darin, die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln aus einer vielfältigen und nachhaltigen einheimischen Produktion zu stärken. Dazu„Initiative zur Ernährungssicherheit hat auch Einfluss auf die Schweizer Fleischproduktion“ weiterlesen
Bergrestaurant Kallhof, Eptingen
Eine kleine aber feine Jura Bergwirtschaft befindet sich auf über 800 Metern über Meer, kurz vor der Anhöhe zwischen dem Kanton Solothurn und Baselland. Unweit der alten Geschützstellungen und Panzersperren aus dem 2. Weltkrieg, liegt das Bergrestaurant an der Strasse zwischen Eptingen und Ifenthal, mitten im Wandergebiet des Juras. Mit dem Auto verlässt man die„Bergrestaurant Kallhof, Eptingen“ weiterlesen
Gasthaus zur Sonne, Luthern
Eine Kurve hinter dem zwiebelförmigen Kirchturm im Dorfzentrum von Luthern, gleich angrenzend an die Dorfkirche, erreicht man den mit gelben Holzschindeln verkleideten Gasthof Sonne, ein von aussen hübsch aussehendes Restaurant im Napfgebiet mit Parkplätzen gleich vor der Haustür. Der mit viel Holz versehene Gastraum wirkt heimelig, eine Dorfbeiz, wie man sie sich wünscht. Nur trifft„Gasthaus zur Sonne, Luthern“ weiterlesen
Martin Surbeck: „Ich mag Fleisch“.
Der Metzgereikalender 2016 des Schweizer Fleisch-Fachverbands SFF widmet seine diesjährige Ausgabe dem Sternekoch Martin Surbeck. Im Kalender stellt der Sternekoch mit seinem Partner Ken Nakano vom hochdotierten Restaurant „Sein“ insgesamt zwölf Rezepte vor, die dem Betrachter den Umgang mit Fleisch noch schmackhafter machen sollen. Im Kalender befinden sich Gerichte wie „Am Stück gebratene Kalbsbrust mit Wurzelgemüse“, „Mistkratzer mit„Martin Surbeck: „Ich mag Fleisch“.“ weiterlesen
Dank iPhone und iPad das perfekte Chateaubriand zubereiten
Proviande, die Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft, hat mit der «Schweizer Fleisch Academy» einen Volltreffer für Hobbyköche mit Smartphones und Tablets gelandet. In simplen und anschaulichen Lernvideos wird die professionelle Zubereitung von verschiedenen Fleischstücken anschaulich erklärt. Ergänzt wird die App für iOS und Android Smartphones mit einer Schritt-für-Schritt Fotoanleitung damit auch Hobbyköche ideale Resultate erzielen.„Dank iPhone und iPad das perfekte Chateaubriand zubereiten“ weiterlesen
Schweizer Meistertitel geht in die Zentralschweiz
An den Schweizermeisterschaften 2015 der jungen Fleisch- und Detailhandelsfachleute erreichte Luzernerin Manuela Riedweg den ersten Platz und darf sich Schweizer Meisterin der Jung-Fleischfachleute nennen. Wie der Schweizer Fleischverband mitteilt, hat die 23-jährige Luzernerin Manuela Riedweg den Schweizer Meistertitel der Jung-Fleischfachleute gewonnen. In den Prüfungsdisziplinen wie dem Herrichten und präsentieren einer festlichen Grillplatte, dem Herrichten eines„Schweizer Meistertitel geht in die Zentralschweiz“ weiterlesen
Restaurant Wild, Wien
Nein, es ist keine Kneipe, es ist kein Edelrestaurant, das Restaurant Wild ist authentisch, gemütlich und serviert eine richtig gute Wiener Küche, weshalb das Gasthaus auch seinen Einzug bei Butterzart.ch findet. Dazu muss man wissen, dass in der Wiener Küche traditionell viel Rindfleisch verarbeitet wird und eine Nennung schon fast zwingend notwendig ist. Das Gasthaus„Restaurant Wild, Wien“ weiterlesen
St. Galler Olma-Bratwurst der Metzgerei Schmid
Ich bekenne mich zum Schweizer Mittelland. Ins Rennen steigen ein Paar Bratwürste eines qualitativ hochwertigen Metzgereibetriebs aus dem Schweizer Mittelland versus einem Paar St. Galler Olma-Bratwürste der Metzgerei Schmid. Ziel ist ein Grill- und Degustationsvergleich einer ‚normalen’ Bratwurst gegen eine angebliche ‚Hochleistungsbratwurst’ aus der Ostschweiz. Gemäss eigenen Angaben der Metzgerei Schmid besteht die St. Galler„St. Galler Olma-Bratwurst der Metzgerei Schmid“ weiterlesen