Die Balinger Waage-Spezialisten der Fleischbranche feiern 150. Geburtstag

Wie das Branchenportal http://www.fleischbranche.de mitteilt, feiert die Traditionsfirma Bizerba ihr 150-jähriges Bestehen. Das im beschaulichen süddeutschen Städtchen Balingen beheimatete Unternehmen ist aus kaum einer Metzgerei mehr wegzudenken. Bizerba stellt Präzisionswaagen her, die weltweit eingesetzt werden. Das 1866 in Balingen gegründete Unternehmen befindet sich seit fünf Generationen im Besitz der Gründerfamilie. Bizerba hatte am 1. Januar„Die Balinger Waage-Spezialisten der Fleischbranche feiern 150. Geburtstag“ weiterlesen

Ludwig Hatecke: „Der Respekt vor dem Tier muss lesbar sein für den Kunden“.

Wer einen der drei Verkaufsläden von Ludwig Hatecke in Scuol, Zernez oder St. Moritz betritt, spürt auf Anhieb, dass hier mit viel Leidenschaft und dem Anspruch nach höchster Qualität gearbeitet wird. Die Materialisierung der puristischen Verkaufsgeschäfte konzentriert sich aufs absolut Wesentliche, wirken schon fast klinisch, Rücken aber dadurch auch das Fleisch als hochwertiges Nahrungsmittel in„Ludwig Hatecke: „Der Respekt vor dem Tier muss lesbar sein für den Kunden“.“ weiterlesen

Bio-Jungrind vom Hof Dusch in Graubünden

Familie Blunier im Bündnerischen Paspels bewirtschaftet seit gut einem Jahr einen Landwirtschafsbetrieb Hof Dusch. Dies nach den Vorgaben von Bio-Suisse und den sehr strengen Auflagen von KAG Freiland. Nebst biologischem Landbau nennen die Bluniers auch Neunzehn Grauviehmutterkühe mit ihren Kälbern, zwanzig Mutterschafe und eine kleine Schar Schweizerhühner ihr Eigen. Das Label von KAG Freiland setzt„Bio-Jungrind vom Hof Dusch in Graubünden“ weiterlesen

St. Galler Olma-Bratwurst der Metzgerei Schmid

Ich bekenne mich zum Schweizer Mittelland. Ins Rennen steigen ein Paar Bratwürste eines qualitativ hochwertigen Metzgereibetriebs aus dem Schweizer Mittelland versus einem Paar St. Galler Olma-Bratwürste der Metzgerei Schmid. Ziel ist ein Grill- und Degustationsvergleich einer ‚normalen’ Bratwurst gegen eine angebliche ‚Hochleistungsbratwurst’ aus der Ostschweiz. Gemäss eigenen Angaben der Metzgerei Schmid besteht die St. Galler„St. Galler Olma-Bratwurst der Metzgerei Schmid“ weiterlesen

Löhne im Metzgereigewerbe steigen an

Erfolgreicher Abschluss der Lohnverhandlungen per 2015: Die Sozialpartner des Metzgereigewerbes, vertreten durch den Metzgerei­personal-Verband der Schweiz (MPV) haben sich mit dem Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) geeinigt und die Lohnverhandlungen per 2015 erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden sowohl der Gesamtarbeitsvertrag als auch die Lohnanpassungen aufgrund der Teuerungen diskutiert. Folgende Änderungen sind für 2015 vorgesehen: Die Mindestlöhne für Fleischfach- und Detailhandelsfachleute mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis„Löhne im Metzgereigewerbe steigen an“ weiterlesen

Metzgerei Hatecke, Scuol

Im Unterengadin, mitten in Scuol, direkt neben der Bushaltestelle Bogn Engiadina, befindet sich die Spezialitätenmetzgerei von Ludwig Hatecke. Sie ist nebst jener in Zernez und St. Moritz eine der drei Hatecke-Metzgereien, welche die wunderbaren und aus verschiedenen Fleischsorten zubereiteten Salsize verkauft. Die Herstellung erfolgt in Scuol. Die Grundzubereitung ist dabei immer gleich. Das Fleisch für„Metzgerei Hatecke, Scuol“ weiterlesen